Gemeinsames Ferienprogramm 2025

Liebe Eltern,
auch 2025 möchte die Gemeinde Rauhenebrach, in Kooperation mit der Gemeinde Oberaurach und der Stadt Eltmann sowie dem Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes, Ihren Kindern wieder ein Ferienangebot in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien anbieten.
Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren können in den folgenden Ferienwochen unter der Leitung pädagogischer Fachkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Haßberge, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut werden:
- 14.04. – 17.04.2025 (1. Osterferienwoche)
an der Grundschule Oberaurach in Trossenfurt
Thema: „Spiel und Spaß zur Osterzeit“
- 10.06. – 13.06.2025 (1. Pfingstferienwoche)
an der Mittelschule in Eltmann
Thema: „Natur und Abenteuer“
- 01.09. – 05.09.2025 (5. Sommerferienwoche)
an der Grundschule Oberaurach in Trossenfurt
Thema: „Sport, Spiel und Spaß“
- 03.11. – 07.11.2025 (Herbstferienwoche)
an der Grundschule Rauhenebrach in Untersteinbach
Thema: „Kreatives Basteln und Werken“
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Teilnahmegebühr pro Kind beträgt
90€ für die 5-Tage-Woche und 75€ für die 4-Tage-Woche, eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Der Beitrag beinhaltet alle anfallenden Kosten für die Betreuung, Bastel- und Werkmaterialien, Ausflüge, warmes Mittagessen und Getränke. Das Angebot gilt vorrangig für alle in den drei Gemeinden wohnhaften Kinder, denn die Teilnehmerzahl ist auf 17 Kinder begrenzt!
→ Sollten Sie eine Beförderung der Kinder zum Ferienprogramm benötigen, kann diese notfalls von der Gemeinde Rauhenebrach übernommen werden. Zur Meldung Ihres Bedarfs sowie für weitere Informationen zur Ferienbetreuung wenden Sie sich bitte an:
- Gemeinde Rauhenebrach: Peggy Leiste Telefon: 09554/9221-14 peggy.leiste@rauhenebrach.de
- Gemeinde Oberaurach: Melanie Karbacher Telefon: 09522/721-21 melanie.karbacher@oberaurach.de
- Stadt Eltmann: Mario Pfister Telefon: 09522/899-17 pfister@eltmann.de
Zudem besteht die Möglichkeit, eine Bezuschussung beim Familienzentrum Haßfurt zu beantragen. Nähere Informationen bezüglich „Leistungen zur Bildung und Teilhabe“ erhalten Sie unter 09521/27- :
Durchwahl -642 (für Nachname mit Anfangsbuchstabe A-F)
Durchwahl -667 (für Nachname mit Anfangsbuchstabe G-N)
Durchwahl -641 (für Nachname mit Anfangsbuchstabe O-Z)
Über rege Teilnahme an der Ferienbetreuung würden wir uns sehr freuen.